20 Gründe für Psychotherapie
Eine Psychotherapie kann unter anderem bei folgenden Problemen sinnvoll sein:
- Ängste, die die Lebensqualität einschränken
- belastende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
- Süchte
- somatopsychische und chronische Erkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen (Krankheiten, die mit ungelösten und belastenden
psychischen Problemen zusammenhängen)
- funktionelle Störungen (häufig wiederkehrende körperliche Beschwerden, die keine
organische Ursache haben)
- belastende Lebenssituationen und Lebenskrisen
- Probleme und Krisen in der Partnerschaft und in der Familie
Therapieplätze und Wartezeit
Ich versuche Erst-Termine immer so rasch wie möglich zu vergeben, oft innerhalb von ein- bis zwei Wochen. Ersttermine biete ich grundsätzlich kostenlos an und sie dauern zwischen 20 - 30 Minuten. Im Anschluss daran erfolgt meistens gleich darauf die erste Stunde und die Vereinbarung weiterer Termine, wenn die "Chemie" stimmt. In jedem Fall entscheiden sowohl Sie als Kunde, als auch ich als Therapeut ob es eine gemeinsame Zusammenarbeit auf vertrauensvoller Basis gibt oder
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Psychotherapie bedeutet Lernen von zwischenmenschlichen, affektiven und kognitiven Mustern (genannt Schemata), Kenntnis ihrer Ursachen und Wirkungen, damit Verhaltensänderungen stattfinden können. Therapeutisches Lernen findet als Prozeß statt.