0699 - 121 69 080  2442 Unterwaltersdorf, Wienerstrasse 17

Lebens-und-Sozialberatung

Thomas Laggner

Thomas Laggner

Psychotherapeut
Psychologischer Berater
Mediator, Supervisor

Ich biete Einzeltherapie für Erwachsene und Kinder sowie Paar-, Familien- und Gruppentherapie in meiner Psychotherapiepraxis an.

Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Sie trägt dazu bei, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und eine Lösung zu finden. Sie unterstützt und berät Einzelne, Paare, Familien, Teams und Gruppen beim Erarbeiten von Lösungen.

Psychologische Beratung umfasst zahlreiche Themen des Lebens wie z. B. Kommunikation, Motivation, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Familie, Stress und Burnout, Mobbing, Sexualität u. v. m.

HILFE BEI ENTSCHEIDUNGEN UND VERÄNDERUNGEN

Psychologische Beratung ist besonders dann sinnvoll, wenn Menschen in schwierigen Situationen stecken bzw. vor schweren Entscheidungen stehen. Psychologische Beratung für Einzelpersonen ist die verbreitetste Art der Beratung, aber auch Paare, Familien, Teams und ganze Gruppen werden von den psychologische Beraterinnen und -beratern beim Erarbeiten von Lösungen und Veränderungsmöglichkeiten unterstützt.

HILFREICHE BERATUNG IN ALLEN LEBENSLAGEN

Psychologische Beratung ist besonders dann sinnvoll, wenn Menschen in schwierigen Situationen stecken bzw. vor schweren Entscheidungen stehen. Psychologische Beratung für Einzelpersonen ist die verbreitetste Art der Beratung, aber auch Paare, Familien, Teams und ganze Gruppen werden von den psychologische Beraterinnen und -beratern beim Erarbeiten von Lösungen und Veränderungsmöglichkeiten unterstützt.

Die Lebens- und Sozialberatung für Einzelne, Paare und Familien berührt sämtliche Beratungsfelder: Stress, Burnout, Identität, Persönlichkeitsbildung, Steigerung des Selbstwertes, Suchtprobleme, emotionalen Umgang mit Geld, Neuorganisation, Kommunikation, Mobbing, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Scheidung, Trennung, Tod und Sterben, Verhaltensmodifikation, Validation, Sexualberatung ... Als Beratungsformen werden Einzelberatung, Gruppenberatung, Supervision oder Mediation eingesetzt.

Im Sinne der WHO-Gesundheitsdefinition ist die psychologische Beratung eine präventive Tätigkeit, die mittels gezielter und strukturierter Gesprächsführung unter Nutzung unterstützender Methoden auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher, kurztherapeutischer und psychologischer Erkenntnisse das geistige, seelische, körperliche und soziale Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten fördert.

FÜR EINE GESUNDE WIRTSCHAFT

Im wirtschaftlichen Bereich kann die psychologische Beratung vielfältige Hilfestellungen anbieten, die sich aus allen Teilbereichen der Lebensberatung zusammensetzen: Supervision, Stress und Burnout-Prävention, Persönlichkeitsberatung, Beziehungs-/Kommunikationsberatung, Erfassung des Umfeldes (systemische Ansätze sind besonders geeignet), des Arbeitsbereiches und der Gesundheit. Denn egal, ob es sich um einen Ein-Personen-Betrieb oder um einen Großkonzern handelt, eine gesunde Wirtschaft hängt nicht nur vom Produkt bzw. der Dienstleistung ab, sondern gleichermaßen von den Menschen, die Teil dieses Betriebs sind.

KONFLIKTE AM ARBEITSPLATZ

Gerade am Arbeitsplatz sind wir heute einer großen Anzahl von Konflikten und Belastungen ausgesetzt. Bei Problemen mit Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzten hilft die psychologische Beratung, schwierige Situationen zu bewältigen, zu erleichtern und langfristig einer Lösung zuzuführen. Wenn Konflikte wie etwa Mobbing oder Angst vor Arbeitslosigkeit die geistige und körperliche Gesundheit gefährden, ist man gut beraten, sich bei psychologische Beraterinnen oder -beratern professionelle Hilfe zu holen.

TEAMCOACHING

Gelegentlich schwelen Konflikte innerhalb eines Teams, die aufgedeckt und geklärt werden müssen, ehe eine optimale Zusammenarbeit funktionieren und wirkliche Teamarbeit geleistet werden kann. In diesem Fall empfiehlt sich ein Teamcoaching der psychologische Beraterinnen und -berater.

Auch bei beruflichen Veränderungen wie einem Jobwechsel oder Aufstieg begleiten, beraten und motivieren Sie die Lebens- und SozialberaterInnen gerne und bereiten Sie auf kommende Aufgaben optimal vor. Auch Führungskräfte profitieren von einem Persönlichkeitscoaching oder Coaching in Führungs- und Managementfragen.

Kontaktformular

Termin buchen - Online Kalender

 0699 - 121 69 080  2442 Unterwaltersdorf, Wienerstrasse 17

Wir verwenden nur wenig und äußerst sparsam Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.